Das Video bietet eine einsteigerfreundliche Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie sich in ActiveCampaign die erste E‑Mail-Kampagne erstellen und eine ein...
Das Video bietet eine einsteigerfreundliche Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie sich in ActiveCampaign die erste E‑Mail-Kampagne erstellen und eine einfache Automation aufsetzen lässt. Zu Beginn gibt es einen kurzen Überblick über das Dashboard und die wichtigsten Bereiche: Kontakte, Listen, Kampagnen und Automationen. Der Umgang mit Kontakten steht im Zentrum: Es wird gezeigt, wie man Kontakte hinzufügt oder importiert, sie mit Tags versieht und anhand von Listen oder einfachen Segmenten strukturiert. Tags dienen als flexible Kriterien, um Zielgruppen später gezielt anzusprechen.
Im nächsten Schritt wird eine Standard-Kampagne erstellt. Dazu wählt man eine Vorlage, passt Farben, Logo und Inhalte im Drag-and-Drop-Editor an und ergänzt Personalisierungen wie Anrede oder den Namen aus den Kontaktfeldern. Das Video betont die Bedeutung von Betreffzeile und Vorschautext sowie von klaren Calls-to-Action. Vor dem Versand empfiehlt es sich, eine Vorschau und einen Testversand vorzunehmen und die Darstellung auf Desktop und Mobile zu prüfen. Beim Versand kann zwischen sofortigem Versand und Planung auf einen späteren Zeitpunkt gewählt werden. Die Auswertung erfolgt über Kennzahlen wie Öffnungen, Klicks, Abmeldungen und Bounces.
Anschliessend wird eine grundlegende Automation eingerichtet, typischerweise ein Willkommensfluss: Auslöser ist etwa die Anmeldung zu einer Liste. Die Automation sendet automatisch eine Willkommensmail, kann Wartezeiten enthalten und Tags setzen, um neue Kontakte als “neu” oder “interessiert” zu kennzeichnen. Gezeigt wird, wie man Bedingungen und einfache Pfade definiert und die Automation aktiviert. Das Video verweist auf Best Practices wie saubere Einwilligungen (Double Opt‑in), übersichtliche Segmentierung und konsistente Absender- und Domain-Einstellungen, um die Zustellbarkeit zu verbessern.
Wesentliche Erkenntnisse und Methoden sind: strukturierte Kontaktverwaltung mit Tags und Segmenten; effiziente Nutzung von Vorlagen und Personalisierung im Editor; sorgfältiges Testen vor dem Versand; und der Einsatz einer grundlegenden Automation, um neue Abonnenten ohne manuellen Aufwand zu begrüssen. Für Unternehmen bieten sich verschiedene Anwendungsbereiche an: regelmässige Newsletter, Onboarding-Sequenzen nach einer Anmeldung, Willkommens- und Lead-Nurturing-Strecken, Event-Erinnerungen und Nachfassmails, Reaktivierung inaktiver Kontakte sowie einfache Post‑Purchase-Kommunikation im E‑Commerce. Insgesamt demonstriert das Video die Basisschritte, um schnell funktionsfähige Kampagnen zu erstellen und mit einer schlanken Automation den ersten Mehrwert zu erzielen.
Über dieses Video
Dieses Tutorial zeigt praxisnahe Anwendungen moderner KI-Technologien. Die vorgestellten Methoden können in verschiedenen Unternehmensbereichen eingesetzt werden.