Das Video zeigt einen durchgängigen Workflow, wie sich mit FocuSee aus einer einfachen Bildschirmaufnahme in kurzer Zeit ein professionelles Tutorial ...
Das Video zeigt einen durchgängigen Workflow, wie sich mit FocuSee aus einer einfachen Bildschirmaufnahme in kurzer Zeit ein professionelles Tutorial oder Demovideo erstellen lässt. Im Fokus stehen Funktionen, die repetitive Schnittarbeit automatisieren und die Verständlichkeit für Zuschauende erhöhen. Wer das Video verfolgt, lernt die wichtigsten Schritte von der Aufnahme über die Bearbeitung bis zum Export kennen und versteht, wie KI-gestützte Features die Produktionszeit deutlich verkürzen können.
Zu Beginn geht es um die grundlegende Einrichtung der Aufnahme: Auswahl von Bildschirm, Fenster oder App, Mikrofon und optionaler Webcam. Direkt anschliessend demonstriert das Tutorial die automatische Pan-und-Zoom-Logik, welche dem Cursor folgt und relevante Bildbereiche betont. Diese Bewegungseffekte lassen sich in Geschwindigkeit, Intensität und Übergängen anpassen, sodass die Aufmerksamkeit gezielt gelenkt wird. Zusätzlich können Stil und Hintergrund konfiguriert werden – etwa mit einheitlichen Farben, Hintergründen oder Seitenverhältnissen – um ein konsistentes Erscheinungsbild für Marken- oder Produktschulungen zu erreichen.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Interaktion: Cursor-Effekte, Klick-Highlights und optionale Tastatureinblendungen erhöhen die Nachvollziehbarkeit in Software-Demos. Für On-Camera-Sequenzen stehen Webcam-Layouts (Picture-in-Picture, Side-by-Side) und eine Hintergrundentfernung zur Verfügung, was die Integration der Sprecherperson erleichtert. Auf Audioseite bietet FocuSee eine Ein-Klick-Entrauschung und Pegeloptimierung, wodurch Sprachverständlichkeit ohne separates Audiotool verbessert wird. Textbasiertes Arbeiten wird durch automatische Untertitel unterstützt, die sich bearbeiten lassen. Besonders zeitsparend ist Smart Cut, das Pausen und Stille erkennt und automatisch entfernt, wodurch die Schnittliste deutlich schlanker wird und Review-Schleifen schneller ablaufen.
Zum Abschluss zeigt das Video die Überprüfung und den Export, inklusive passender Formate für gängige Plattformen. Die Kernaussage: Durch automatisierte Bildführung, klare Interaktionssignale, einfache Webcam-Integration und KI-gestützte Audio- und Textfunktionen reduziert FocuSee den manuellen Aufwand einer Tutorialsproduktion spürbar. Für Unternehmen eignet sich der Ansatz insbesondere für Produktdemos, Onboarding und interne Schulungen, Support- und Wissensdatenbanken sowie vertriebsnahe Erklärformate – überall dort, wo verständliche, konsistente und schnell produzierbare Bildschirmvideos gefragt sind.
Über dieses Video
Dieses Tutorial zeigt praxisnahe Anwendungen moderner KI-Technologien. Die vorgestellten Methoden können in verschiedenen Unternehmensbereichen eingesetzt werden.