Grammarly für Unternehmen: 99% Fehler mit KI beheben (2025)

Das rund siebenminütige Tutorial von Filedesign bietet eine kompakte Einführung in Grammarly und zeigt, wie der Schreibassistent Grammatik-, Rechtschr...

📺 YouTube Tutorial PT7M17S • 21 Aufrufe
Filedesign Tutorials and HowTo Videos 2025-06-29

Das rund siebenminütige Tutorial von Filedesign bietet eine kompakte Einführung in Grammarly und zeigt, wie der Schreibassistent Grammatik-, Rechtschreib- und Zeichensetzungsfehler erkennt und Texte klarer macht. Der Beitrag richtet sich an Einsteigerinnen und Einsteiger und erklärt praxisnah den Einsatz im Browser sowie im Web-Editor. Im Fokus stehen die Kernprüfungen auf Korrektheit und Verständlichkeit, die Ton-Erkennung sowie erste generative KI-Funktionen.

Schritt für Schritt wird die Installation der Grammarly-Erweiterung für Chrome demonstriert. Nach der Anmeldung markiert das Tool Fehler direkt auf Webseiten und in E-Mails und schlägt Korrekturen vor. Alternativ lässt sich der Web-Editor nutzen, um Texte zu verfassen oder einzufügen und dort umfassend prüfen zu lassen. Ein zentrales Element ist die Ton-Erkennung: Nutzerinnen und Nutzer sehen, wie ihre Nachricht wirkt – etwa selbstbewusst, freundlich oder formell – und können diese Wirkung gezielt anpassen. Über Einstellungen lassen sich zudem Formalitätsgrad, Ton und das gewünschte Englisch (z. B. US- oder UK-Variante) festlegen, um einen konsistenten Stil sicherzustellen.

Das Video gibt ausserdem einen Einblick in die generativen KI-Funktionen. Mit einfachen Prompts lassen sich Textideen brainstormen, Sätze umschreiben oder kürzen und die Sprachflüssigkeit verbessern. An Beispielen wird gezeigt, wie vorhandene Abschnitte präziser, kürzer oder natürlicher formuliert werden können. Für umfangreichere Vorhaben – etwa einen Essay – generiert das Tool längere Textpassagen. Speziell für akademische Kontexte verweist die Anleitung auf Werkzeuge wie das Erstellen von Stichpunktlisten, Forschungsplänen oder Gegenargumenten, um Argumentationen zu strukturieren.

Wesentliche Erkenntnis: Grammarly kombiniert regelbasierte Korrekturen mit KI-gestützten Umformulierungen und Stilsteuerung. Das ermöglicht schnelle Qualitätsgewinne, von der Fehlerbehebung über die Klarheitsverbesserung bis zur Anpassung von Ton und Formalität.

Für Unternehmen eröffnen sich zahlreiche Anwendungsfelder: professionellere E-Mails, konsistente Kundendienst-Antworten, klarere interne Kommunikation, Unterstützung beim Verfassen von Blogbeiträgen, Wissensartikeln oder Richtlinien sowie die schnelle Erstellung erster Entwürfe für Berichte und Vorschläge. Die im Video gezeigten Funktionen können damit sowohl die Produktivität im Alltag als auch die Qualität externer und interner Texte erhöhen.

Über dieses Video

Dieses Tutorial zeigt praxisnahe Anwendungen moderner KI-Technologien. Die vorgestellten Methoden können in verschiedenen Unternehmensbereichen eingesetzt werden.

📹 Ursprünglich veröffentlicht auf: Filedesign Tutorials and HowTo Videos
⏱️ Videolänge: PT7M17S
👀 Aufrufe: 21