Interaktive AI-Avatare für Schweizer Unternehmen

Entdecken Sie, wie eSelf's AI-Avatare IT-Unterstützung revolutionieren.

In der dynamischen Welt der Informationstechnologie suchen Unternehmen kontinuierlich nach innovativen Lösungen, um ihre internen Prozesse zu optimieren und den Kundenservice zu verbessern. eSelf, ein aufstrebendes Unternehmen im Bereich der Künstlichen Intelligenz, bietet mit seinen interaktiven, fotorealistischen Video-Avataren eine Möglichkeit, diesen Bedürfnissen gerecht zu werden. Die neueste Entwicklung von eSelf, genannt Share Screen Analysis, ermöglicht es Unternehmen, ihre Bildschirme in Echtzeit mit AI-Avataren zu teilen. Diese Avatare sind in der Lage, direkt auf die gezeigten Informationen zu reagieren und bieten dadurch eine unmittelbare Interaktionsmöglichkeit. Das Potenzial dieser Technologie ist besonders für IT-Support-Teams relevant, da Mitarbeiter oder Kunden nun unkomplizierte, avatar-basierte Unterstützungen erhalten können. Ein Beispiel: Ein Schweizer Unternehmen, das ein neues CRM-System einführt, kann diesen Avatar einsetzen, um Mitarbeiterschulungen effizienter zu gestalten. Anstatt vorgefertigte Videotutorials, die oft nicht alle Fragen abdecken, erhalten die Nutzer individuelle Anleitungen, während sie durch die CRM-Oberfläche navigieren. Die Technologie von eSelf basiert auf einem ausgeklügelten System aus grossen Sprachmodellen von Drittanbietern wie OpenAI und Google sowie einer speziell entwickelten Video-Sprach-Modelllösung. Diese Kombination ermöglicht eine nahtlose und effektive Benutzererfahrung, die es Unternehmen erlaubt, das volle Potenzial ihrer Mitarbeiterschulungen und Kundensupportmaßnahmen auszuschöpfen. Für Schweizer Unternehmen bedeutet das einen bedeutenden Fortschritt in der Art und Weise, wie Schulungen und Support bereitgestellt werden. Dies ist besonders wichtig in einem Markt wie der Schweiz, der bekannt für seine Innovationskraft und hohe Servicequalität ist. Unternehmen können Zeit sparen und die Effizienz steigern, indem sie Mitarbeiter von überall aus schulen oder Kundenprobleme schnell lösen. Die tatsächliche Wirksamkeit dieser Technologie zeigt sich in der Praxis: In einer Live-Demonstration führte ein eSelf-Avatar einen Benutzer durch die Funktionen einer CRM-Software, ähnlich einer Videokonferenz über Google Meet oder Zoom, jedoch mit dem Vorteil der durchgängigen Verfügbarkeit und Anpassbarkeit an individuelle Bedürfnisse. Diese zukunftsweisende Lösung macht es für Schweizer Firmen attraktiv, eSelf als strategischen Bestandteil ihrer digitalen Transformation zu überlegen.