Das Video zeigt Schritt für Schritt, wie sich mit dem KI-Tool Zebracat in wenigen Minuten ein virtueller Influencer erstellen und anschliessend ein ko...
Das Video zeigt Schritt für Schritt, wie sich mit dem KI-Tool Zebracat in wenigen Minuten ein virtueller Influencer erstellen und anschliessend ein kompletter, veröffentlichungsfertiger Clip produzieren lässt. Der Nutzen liegt in der schnellen, skalierbaren Content-Produktion für Social Media, ohne Drehteam oder Casting. Zuschauerinnen und Zuschauer lernen, wie sie ein Avatar-Design definieren, ein Produkt integrieren, Markenrichtlinien anwenden, Stil-Details anpassen, ein Skript generieren und den finalen Beitrag schneiden sowie exportieren.
Zunächst führt das Tutorial durch die Oberfläche von Zebracat und startet dann mit der Avatar-Erstellung. Im ersten Schritt wird das Erscheinungsbild festgelegt – von Gesichtszügen über Frisur und Kleidung bis hin zu Kameraeinstellungen und Bildstil, meist ausgelöst durch einen einzigen Prompt und verfeinert mit Parametern. Im zweiten Schritt folgt die Produktintegration: Relevante Assets und Botschaften werden dem Avatar-Konzept zugeordnet, sodass der virtuelle Creator konkrete Artikel präsentiert oder erläutert. Drittens wird ein Brand-Set hinterlegt, inklusive Farben, Logos und Schriften, damit die spätere Ausgabe konsistent zur Corporate Identity passt; anschliessend lassen sich Accessoires und Stil-Elemente so justieren, dass eine glaubwürdige Persona entsteht.
Auf dieser Basis generiert Zebracat ein vollständiges Video – von der Skripterstellung bis zum Rendern. Das Skript kann automatisch erzeugt oder manuell angepasst werden, inklusive Hook, Kernbotschaft und Call-to-Action. Danach werden Szene, Format und Plattformvorgaben festgelegt (z. B. Hochformat für Shorts), bevor die KI das Material berechnet. Im Editor lassen sich Timing, Schnitte, Overlays, Untertitel und Markenbausteine nachjustieren; so entsteht ein präzise auf Zielgruppe und Kanal abgestimmter Social-Clip, der anschliessend in gängigen Formaten exportiert wird.
Das Fazit: Zebracat demonstriert einen durchgängigen Workflow, der virtuelle Influencer und performante Kurzvideos mit geringem Aufwand ermöglicht. Unternehmen können damit Produkt-Demos, Social Ads, Creator-Formate, A/B-Tests oder regionale Varianten schneller umsetzen und Inhalte konsistent branden. Besonders interessant ist die Kombination aus Prompt-basierter Avatar-Gestaltung, Produkt-Storytelling und integrierter Videoproduktion. Für den Einsatz im Unternehmen empfiehlt sich, klare Richtlinien zu Offenlegung, Markensicherheit und Freigaben zu definieren, um die Vorteile der Automatisierung verantwortungsvoll und effizient zu nutzen.
Über dieses Video
Dieses Tutorial zeigt praxisnahe Anwendungen moderner KI-Technologien. Die vorgestellten Methoden können in verschiedenen Unternehmensbereichen eingesetzt werden.