Das Video zeigt einen durchgängigen Workflow, wie sich innert Minuten ein markenfähiger Produktclip mit einem KI-basierten Avatar-Präsentator erstelle...
Das Video zeigt einen durchgängigen Workflow, wie sich innert Minuten ein markenfähiger Produktclip mit einem KI-basierten Avatar-Präsentator erstellen lässt – ohne Kamera, Studio oder Sprecher. Zuschauerinnen und Zuschauer lernen, wie sie aus einer einfachen Idee und einem Produktbild eine veröffentlichungsreife Promotion generieren. Im Zentrum steht ein virtueller Influencer, dessen Erscheinungsbild per Textbeschreibung gestaltet wird, während Skript, Voice-over und Schnitt automatisiert entstehen. Der Nutzen liegt in Geschwindigkeit, Konsistenz und einfacher Iteration für Marketing-Teams mit schlanken Ressourcen.
Zu Beginn wird der Avatar definiert: Stil, Kleidung und Auftreten werden per Prompt festgelegt, sodass der Präsentator zur Marke und Zielgruppe passt. Anschliessend wird das Produktbild hochgeladen, worauf die KI ein strukturiertes Skript mit Einleitung, Nutzenargumenten und Call-to-Action erstellt. Das System generiert daraufhin eine passende Sprachspur und montiert Szenen mit dem Avatar und dem Produkt zu einem dynamischen Spot. In einem integrierten Editor lassen sich Musik und Übergänge feinjustieren, die Dramaturgie anpassen und kleinere Text- oder Timing-Korrekturen vornehmen.
Für die Praxis bedeutet das: Produktvideos können rasch in mehreren Varianten erstellt werden – etwa für unterschiedliche Zielgruppen oder Kanäle – und ohne erneute Drehs iterativ verbessert werden. Unternehmen können damit ein konsistentes Erscheinungsbild sicherstellen, Produktionskosten senken und die Time-to-Market verkürzen. Relevante Technologien im Workflow sind die avatarbasierte Generierung per Textbeschreibung, automatisches Skripting, Text-to-Speech für das Voice-over sowie ein Timeline-Editor für Feinschliff bei Musik und Transitionen. Der Ansatz eignet sich sowohl für erste MVP-Visualisierungen als auch für skalierbare Kampagnenbausteine im Tagesgeschäft.
Zusammengefasst demonstriert das Tutorial, wie sich mit einem KI-Präsentator schnell überzeugende Produktvideos erstellen und ohne Spezialwissen veredeln lassen. Potenzielle Einsatzbereiche reichen von Social-Media-Snippets und Performance-Ads über Produktseiten und App-Store-Auftritte bis zu Launch-Ankündigungen, Messe-Displays und Vertriebsunterlagen. Für Unternehmen, die regelmässig Inhalte aktualisieren, ermöglicht der Workflow eine wiederholbare, planbare Produktion mit kontrollierbarer Qualität – neutral beurteilt ein pragmatischer Baustein für moderne, digitale Marketingprozesse.
Über dieses Video
Dieses Tutorial zeigt praxisnahe Anwendungen moderner KI-Technologien. Die vorgestellten Methoden können in verschiedenen Unternehmensbereichen eingesetzt werden.