Mehrsprachige Firmenvideos mit Synthesia KI (30+ Sprachen)

Das Video von Filedesign Tutorials zeigt Schritt für Schritt, wie sich mit Synthesias AI Dubbing bestehende Videos in mehr als 30 Sprachen automatisch...

📺 YouTube Tutorial PT8M17S • 39 Aufrufe
Filedesign Tutorials and HowTo Videos 2025-08-28

Das Video von Filedesign Tutorials zeigt Schritt für Schritt, wie sich mit Synthesias AI Dubbing bestehende Videos in mehr als 30 Sprachen automatisch uebersetzen und vertonen lassen. Ausgehend von einer YouTube-URL oder einem Upload fuehrt der Ersteller durch den gesamten Ablauf: Originalsprache festlegen, Zielsprachen waehlen, Stimmoptionen bestimmen und das Ergebnis generieren. Im Fokus stehen zwei zentrale Funktionen: adaptive Dauer und AI Lip Sync. Die adaptive Dauer passt das Sprechtempo und die Laenge des neuen Audiotracks an die Bilddramaturgie an, sodass Schnitte, Gesten und Bildschirmabläufe weiterhin stimmig wirken. Mit AI Lip Sync lassen sich Lippenbewegungen sichtbar im Video besser an die neue Sprache anpassen, um eine natuerlichere Wahrnehmung zu erreichen.

Der Beitrag demonstriert die Anwendung anhand eines spanischen Ausgangsvideos, das zunächst ins Englische und anschliessend ins Deutsche uebersetzt wird. Dabei wird die Qualitaet der automatischen Uebersetzung und die Naehe der synthetischen, geklonten Stimme an die Charakteristik des Originals hervorgehoben. Im Vergleich zwischen Original und englischer Fassung wird nachvollziehbar, wie Intonation und Rhythmus uebersetzt werden, ohne dass Off-Kommentare unnatuerlich wirken oder wichtige Bildmomente verpasst werden. Die deutsche Version dient als zweites Beispiel, um zu zeigen, wie konsistent die Methode in weiteren Sprachen funktioniert.

Als wichtigste Erkenntnisse nennt das Video: Der gesamte Prozess ist stark vereinfacht (Link einfuegen, Sprachen definieren, Optionen setzen, generieren), die adaptive Dauer verbessert die Synchronitaet zwischen Ton und Bild spuerbar, und AI Lip Sync kann die visuelle Stimmigkeit bei sprechenden Personen nochmals erhoehen. Zudem erlaubt die Nutzung einer geklonten Stimme, die wahrgenommene Identitaet des Sprechers ueber Sprachen hinweg zu bewahren.

Fuer Unternehmen eroeffnen sich daraus mehrere Anwendungsfelder: schnelle Lokalisierung von Trainings- und E‑Learning-Inhalten, internationale Produkt- und Marketingvideos, Onboarding- und HR-Kommunikation, Support- und How‑to-Videos sowie Events- oder Investor-Updates in mehreren Sprachen. Das Tutorial bleibt praxisnah und zeigt, wie sich mit wenigen Einstellungen mehrsprachige Versionen effizient erstellen lassen, ohne erneute Aufnahmen oder umfangreiche Postproduktion.

Über dieses Video

Dieses Tutorial zeigt praxisnahe Anwendungen moderner KI-Technologien. Die vorgestellten Methoden können in verschiedenen Unternehmensbereichen eingesetzt werden.

📹 Ursprünglich veröffentlicht auf: Filedesign Tutorials and HowTo Videos
⏱️ Videolänge: PT8M17S
👀 Aufrufe: 39