OpenArt: KI-Stiltransfer in 10 Minuten für Unternehmen

Das rund neunminütige Tutorial zeigt Einsteigerinnen und Einsteigern, wie sich mit dem OpenArt-Feature „Stylize“ Fotos in wenigen Schritten in Bilder ...

📺 YouTube Tutorial PT9M11S • 78 Aufrufe
Filedesign Tutorials and HowTo Videos 2025-08-10

Das rund neunminütige Tutorial zeigt Einsteigerinnen und Einsteigern, wie sich mit dem OpenArt-Feature „Stylize“ Fotos in wenigen Schritten in Bilder mit klar erkennbarem Kunststil verwandeln lassen. Der Creator führt durch die Oberfläche, erklärt, wo sich das Werkzeug findet, und demonstriert den Ablauf anhand von drei Beispielen: einer Landschaft, einem Selfie und einem Katzenfoto. Zentrales Prinzip ist die Verwendung eines „Style Reference“-Bildes, das als stilistischer Leitfaden dient. Das Ausgangsfoto bleibt in Komposition und Motiv erkennbar, während Farbpalette, Pinselstrich-Anmutung oder Texturen vom Referenzstil übernommen werden. Der Beitrag zeigt, wie man ein Ausgangsfoto und ein Referenzbild hochlädt, den Prozess startet und die Resultate vergleicht. In der Ergebnisanalyse wird darauf geachtet, wie gut Konturen erhalten bleiben, wie stark der Stil durchschlägt und wo es zu typischen Artefakten kommen kann, etwa bei feinen Details im Gesicht oder Fell.

Methodisch vermittelt das Video die Logik der KI-basierten Stilübertragung: Ein Referenzstil beeinflusst die Darstellung, ohne die Bildinhalte vollständig zu ersetzen. Das Vorgehen eignet sich besonders dann, wenn man eine kohärente stilistische Richtung anstrebt, aber die ursprüngliche Bildstruktur bewahren will. Der Tutorial-Charakter liegt auf nachvollziehbaren Schritten, klaren Vorher-nachher-Vergleichen und pragmatischen Tipps zur Wahl geeigneter Referenzbilder (kontrastreich, klarer Stil, passende Farben). Zudem werden Hinweise gegeben, wie man Resultate beurteilt und bei Bedarf mit alternativen Referenzen erneut stylisiert.

Für Unternehmen eröffnen sich verschiedene Anwendungsbereiche: schnelle Erstellung stilistisch konsistenter Visuals für Social Media, Kampagnen-Teaser, Moodboards oder interne Präsentationen; Prototyping von Bildwelten in Kreativprozessen; Visualisierung von Markenatmosphären ohne aufwendige Auftragsarbeiten; sowie die Gestaltung variabler Assets für A/B-Tests. Gleichzeitig weist der Ansatz auf organisatorische und rechtliche Rahmenbedingungen hin: Bildrechte und Lizenzen für Referenzvorlagen klären, Datenschutz bei Personenbildern beachten, Qualitätskontrollen für Wiedererkennbarkeit und Markenfit etablieren und Workflows dokumentieren, um Ergebnisse reproduzierbar zu halten. Das Video liefert damit eine kompakte, praxisnahe Einführung in das Arbeiten mit KI-Stiltransfer auf Einsteigerlevel und zeigt, wie sich mit überschaubarem Aufwand visuelle Varianten für unterschiedliche Einsatzzwecke erzeugen lassen.

Über dieses Video

Dieses Tutorial zeigt praxisnahe Anwendungen moderner KI-Technologien. Die vorgestellten Methoden können in verschiedenen Unternehmensbereichen eingesetzt werden.

📹 Ursprünglich veröffentlicht auf: Filedesign Tutorials and HowTo Videos
⏱️ Videolänge: PT9M11S
👀 Aufrufe: 78