Pipedrive mit KI: In Minuten zum ersten Abschluss

Das Video bietet eine kompakte Einführung in Pipedrive als CRM für den Verkaufsalltag. In rund acht Minuten führt der Beitrag Schritt für Schritt durc...

📺 YouTube Tutorial PT7M43S • 13 Aufrufe
Filedesign Tutorials and HowTo Videos 2025-07-02

Das Video bietet eine kompakte Einführung in Pipedrive als CRM für den Verkaufsalltag. In rund acht Minuten führt der Beitrag Schritt für Schritt durch die grundlegenden Funktionen: vom ersten Konto-Setup über die Pipeline-Ansicht bis hin zum Anlegen und Abschliessen eines Deals. Ziel ist es, neuen Nutzenden zu zeigen, wie sich Verkaufschancen strukturiert erfassen, priorisieren und systematisch zum Abschluss führen lassen.

Zunächst wird die Pipeline-Ansicht erklärt, die Pipedrive als Kanban-Board mit Phasen wie „Qualified“ bis „Won“ darstellt. Der Beitrag zeigt, wie ein erster Deal erstellt wird, inklusive der typischen Angaben wie Titel, Wert, verantwortliche Person sowie die Verknüpfung mit einer Ansprechperson und einer Organisation. Direkt danach folgt die Zuordnung des Deals zu einer Pipeline-Phase, was die Grundlage für ein visuell geführtes Opportunity-Management bildet.

Ein Schwerpunkt liegt auf der Planung von Aktivitäten. Das Video demonstriert, wie Anrufe und Meetings terminiert und einem Deal zugeordnet werden, damit keine Nachverfolgung verloren geht. Die Aktivitäten fungieren als Taktgeber: Wer konsequent Aufgaben und Termine formuliert, hält den Deal in Bewegung. Anschliessend wird gezeigt, wie sich Deals per Drag-and-Drop zwischen den Phasen verschieben lassen, bis hin zum Markieren als „Won“. Abschliessend behandelt der Beitrag die Verwaltung von Kontakten (Personen) und Organisationen, inklusive der Verknüpfung zu Deals, sodass Beziehungen und Interaktionen zentral dokumentiert bleiben.

Wesentliche Erkenntnisse und Methoden aus dem Video sind: Pipeline-orientiertes Arbeiten bringt Übersicht und Fokus; jede Verkaufschance sollte mit klaren nächsten Schritten versehen werden; die Verknüpfung von Deals, Personen und Organisationen sorgt für konsistente Daten und nachvollziehbare Historien; der visuelle Fluss durch die Phasen unterstützt das Team bei Priorisierung und Timing.

Für Unternehmen eignet sich dieser Ansatz besonders im B2B-Vertrieb, in Agenturen und Dienstleistungsbetrieben, im Account-Management sowie im Inside Sales. Typische Anwendungsfälle sind die strukturierte Lead-Qualifizierung, die Steuerung von Angeboten, die Vorbereitung auf Kundengespräche und die Standardisierung von Follow-ups. Auch für KMU und Start-ups, die schnell ein praxistaugliches CRM einführen möchten, liefert das gezeigte Vorgehen eine verständliche Grundlage, um Verkaufsprozesse zu vereinheitlichen und die Nachverfolgung verlässlich zu organisieren.

Über dieses Video

Dieses Tutorial zeigt praxisnahe Anwendungen moderner KI-Technologien. Die vorgestellten Methoden können in verschiedenen Unternehmensbereichen eingesetzt werden.

📹 Ursprünglich veröffentlicht auf: Filedesign Tutorials and HowTo Videos
⏱️ Videolänge: PT7M43S
👀 Aufrufe: 13