Das Video zeigt, wie sich KI-generierte Videos durch ein einheitliches Branding professionalisieren lassen. Im Mittelpunkt steht die Erstellung eines ...
Das Video zeigt, wie sich KI-generierte Videos durch ein einheitliches Branding professionalisieren lassen. Im Mittelpunkt steht die Erstellung eines Marken-Kits in AI Studios, das Logos, Farbwelten und weitere Assets bündelt. Ziel ist es, generische Ergebnisse zu vermeiden und Inhalte zu produzieren, die visuell und tonlich zur eigenen Marke passen. Der Beitrag richtet sich an Nutzerinnen und Nutzer, die ohne grosse Produktionsressourcen konsistente Videoformate erstellen möchten.
Ausgangspunkt ist das Dashboard von AI Studios. Dort wird ein neues Projekt angelegt und ein individuelles Brand Kit erstellt. Der Prozess umfasst das Hochladen des Logos, die Definition der Markenfarben sowie die zentrale Verwaltung der Assets, sodass diese in künftigen Projekten wiederverwendbar sind. In der Szenengestaltung demonstriert das Video, wie Hintergründe mit Stockbildern ausgetauscht und mit Stockvideos als B-Roll angereichert werden können, um die visuelle Qualität zu erhöhen und Botschaften zu illustrieren. Die Wahl eines passenden KI-Avatars erfolgt nach Kriterien wie Tonalität und Zielgruppe, um den Markenauftritt zu stützen.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Textgestaltung und Untertiteln. Gezeigt wird, wie sich Bildunterschriften in Stil, Position und Farbe an die Markenrichtlinien anpassen lassen, um Lesbarkeit und Wiedererkennungswert zu sichern. Abschliessend führt das Video durch die Vorschau, den Feinschliff und den Export, inklusive Optionen zum Teilen der finalen Inhalte.
Die wichtigsten Erkenntnisse: Ein strukturiertes Brand Kit beschleunigt die Produktion, senkt Inkonsistenzen und erleichtert die Kollaboration. Die Kombination aus Asset-Management, Stockbibliotheken und konfigurierbaren Avataren ermöglicht schnelle Iterationen ohne externe Postproduktion. Untertitel- und Layout-Optionen unterstützen Barrierefreiheit und plattformgerechte Darstellung.
Mögliche Anwendungsbereiche für Unternehmen reichen von Produkt- und Feature-Erklärungen über Marketing- und Social-Media-Formate bis hin zu Onboarding, Schulungen, interner Kommunikation oder Event-Teasern. Besonders für Teams mit begrenzten Ressourcen bietet der gezeigte Ansatz eine Möglichkeit, wiederkehrende Formate effizient und CI-konform zu produzieren. Das Video bleibt dabei praxisnah und fokussiert auf konkrete Arbeitsschritte in AI Studios, ohne sich in technischen Details zu verlieren.
Über dieses Video
Dieses Tutorial zeigt praxisnahe Anwendungen moderner KI-Technologien. Die vorgestellten Methoden können in verschiedenen Unternehmensbereichen eingesetzt werden.